Unsere zertifizierten Partner:

Was unterscheidet Green Contracting von traditionellen Heizungssystemen?

Traditionelle Heizungssysteme

cancel icon svg
Hohe Anschaffungskosten
cancel icon svg
Kosten für laufende Wartung und Instandhaltung
cancel icon svg
Hohe Energiekosten
cancel icon svg
Erhöhte CO2 - Emissionen
cancel icon svg
Ineffiziente Energieverbrauchsmuster
cancel icon svg
Technisch veraltete Systeme
cancel icon svg
Langfristige ökologische Schäden
cancel icon svg
Ineffiziente Energieverbrauchsmuster
cancel icon svg
Technisch veraltete Systeme
cancel icon svg
Mängel an Nachhaltigkeit in der Energieversorgung

Mit Green Contracting

check circle icon in green
Keine Anschaffungs- und Wartungskosten
check circle icon in green
Kosteneffiziente Energieversorgung
check circle icon in green
Maximale Heizungsversorgung
check circle icon in green
Verbesserter Energiestandard
check circle icon in green
Effizientes Energiemanagement
check circle icon in green
Höhere Umweltfreundlichkeit
check circle icon in green
KFW-Zuschuss
check circle icon in green
Liquiditätssteigerung
check circle icon in green
Gewinnerhöhung
check circle icon in green
Profitiere von Zuschüssen bei Sanierungen
check circle icon in green
Steigere Deinen Objektwert
check circle icon in green
Ladeinfrastruktur für E-Autos
check circle icon in green
Ausfallsicherheit der Anlage
check circle icon in green
24h-Rundum-Sorglos-Service
check circle icon in green
Energieeffizienz über 100 %

Die Vorteile von Contracting

Im Rahmen dieses Projektes übernimmt Green Contracting für Sie die Planung, Finanzierung undErrichtung der Anlage. Dadurch fallen Ihnen die Investitionskosten weg. Darüber hinaus übernimmt Green Contracting für einen Zeitraum von 15 Jahren die volle Verantwortung für die Energieerzeugungsanlage. Zusätzlich wird für Sie die Anlage von Green Contracting gewartet, Instand gesetzt und bedient.

Sie erhöhen Ihren Gewinn ohne eine finanzielle Investition zu tätigen.

Sie steigern Ihre Liquiditität durch den Entfall hoher Investitionskosten

Sie sparen sich die Kosten für Wartung, Instandhaltung, Planung und Inbetriebnahme. Diese werden von Green Contracting übernommen.

Sie haben eine zuverlässige Betriebssicherheit der Anlage infolge des 2-in-1 Systems.

Sie erreichen eine höhere Klasse des Energieausweises und erlangen gleichzeitig KFW Standart.

Mit der 15 Jahres Full-Service-Garantie sparen Sie Zeit und Aufwand, indem die Wartung der Anlage übernommen wird.

Sie erreichen eine Senkung Ihrer Bestandskosten infolge moderner Heiztechnik sowie Unabhängigkeit vom Strommarkt aufgrund eigner Stromproduktion.

Sie leisten einen nachhaltigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz durch eineCO2-Einsparung.

Sie haben einen genauen Überblick über Ihre Kosten infolge einer absolutenVerbrauchskostentranzparenz.

Warum Green Contracting?

Energieeffizienz und Energieeinsparung sind mehr denn je die Gebote der Stunde. Doch ohne spezifisches Wissen, ohne geeignete Werkzeuge und Technologien und ohne passende Projektpartner ist der Weg zu diesem Ziel weit.

Du erhältst von Green Contracting einen ganzheitlichen und umfassenden Service zur komfortablen und preisgünstigen Energieversorgung. Nutze ein Wärmecontracting-Konzept, das nicht nur individuell auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist sondern auch speziell für Dich entwickelt wird.

Die Investitionskosten, Wartungs- und Instandhaltungskosten werden von Green Contracting übernommen.
Neben dem breiten Portfolio bestehend aus dezentralen Lösungen und ergänzenden Technologien, wie einer Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, profitierst Du vor allem von unserer langjährigen Erfahrung und dem Know-how.

bild von Natur an einem sonnigen tag mit klarem himmel

Für wen kommt Contracting in Frage?

Für ein reibungsloses Wärme Contracting ist eine Zentralheizung essentiell. Mit einem Wärmebedarf von mindestens 250.000 kW (entspricht 10 Wohneinheiten) und einem Gasanschluss profitieren Gebäudeeigentümer von zahlreichen Vorteilen. Green Contracting bietet spezialisiertes Fachwissen, hohe Effizienz und Komfort sowie weniger Ausfälle. Vermeiden Sie organisatorischen Aufwand und sichern Sie sich höchste Qualität und Umweltschutz.

Wie funktioniert Green Contracting?

Ein BHKW (Blockheizkraftwerk) erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme in einer Anlage. Es nutzt entweder einen Verbrennungsmotor oder eine Gasturbine zur Energieerzeugung.

Dabei wird die entstehende Abwärme, die normalerweiseungenutzt bleibt, effizient zur Beheizung von Gebäuden oder zur Erzeugung von Warmwasser verwendet. Die gleichzeitige Strom-und Wärmeerzeugung macht BHKWs sehr effizient im Vergleich zu getrennten Strom- und Heizungsanlagen.

funktion blockheizkraftwerke aufgezeichnet

Kontaktieren Sie Uns

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer Energieversorgung gestalten.

Thank you! Your message has been received!
Oops! Something went wrong. Please try again.
Büro
Mergenthallerallee 73-75,
65760 Eschborn
Deutschland